Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Darum gibt es uns

Nachbarschaftshilfe Wielenbach e.V.

Am 26.02.2015 wurde die Nachbarschaftshilfe Wielenbach gegründet, seit Oktober 2017 sind wir ein eingetragener, gemeinnütziger Verein.

Integration zu fördern ist ein wichtiges Ziel der Nachbarschaftshilfe Wielenbach. Diese umfasst ausländische Mitbürger/innen ebenso wie behinderte oder sozial benachteiligte Mitmenschen.

 

Die Arbeit der Nachbarschaftshilfe ist offen für alle hilfesuchenden Bürger in der Gemeinde Wielenbach ohne Rücksicht auf Konfession, Rasse oder Weltanschauung. Auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe besteht kein Rechtsanspruch.

 

Die Nachbarschaftshilfe ist nachrangig der privaten Nachbarschafts- und Verwandtenhilfe. Grundsätzlich wird nur dann Hilfe angeboten, wenn der Hilfesuchende nicht auf anderweitige Hilfe zurückgreifen kann.

 

  • Sie benötigen Hilfe?
  • Sie können helfen? 
  • Wir vermitteln!


Die Nachbarschaftshilfe bringt Helfer und Hilfesuchende in unserer Gemeinde zusammen und koordiniert die Aktivitäten.

Wichtig dabei ist: die Hilfe ist kostenlos, die Helfer entscheiden selbst über Ihr Hilfsangebot  und sind während ihres Einsatzes versicherungsrechtlich abgesichert.

 

Ansprechpartner und Kontaktaufnahme:

Vorstand: Wolfgang John

Telefon: 0881 / 600 90 80

2. Vorsitzender: Lorenz Thumann

Telefon: 0881 / 1341

3. Vorsitzende: Sandra Popp

Telefon: 0881 / 92 79 32 92

 

E-Mail:

 

Anmeldungen telefonisch oder per E-Mail

 

Bankverbindung:
Nachbarschaftshilfe Wielenbach e.V.
VR-Bank Werdenfels eG
IBAN: DE 45 7039 0000 0005 1178 44